Lerncafé bis zum 8. Februar für euch geöffnet

Die Bibliothek ist zum Lernen zu voll? Oder ihr sucht einen Ort für Gruppenarbeiten? Dafür könnt ihr unser Lerncafé im CampusTheater (direkt auf dem Uni-Hauptcampus hinter dem WH 7) nutzen!

Bis zum 8. Februar ist für euch von montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Es gibt dort auch Kaffee und kleine Snacks.

Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Register now for our event: How to work in Germany

On January 25 from 4 PM until 6 PM, the Studentenwerk Magdeburg, the Career Service of the Otto-von-Guericke-University and Career Center of the Hochschule Magdeburg-Stendal offers a special event for international students: How to work in Germany – Your Rights & Obligations on the German Labour Market.

What to expect:

This seminar provides an overview on rights and obligations for international students on the German Labour Market (Part Time Jobs, Internships,…). We will also talk about standards of German Employment Contracts, Remuneration, protection against dismissal, working hours, labour and health protection & regulations of the immigration authority. At the end of the seminar we will show you where you can go if you have any questions or problems regarding your employment and you will have the opportunity to ask your questions right away.
The seminar is free of charge and hold in English by an experienced trainer of the advisory service BemA.

BemA provides information and consultation as well as support for migrant workers regarding the German Labour Market and consists of advisory service centres and outreach teams. The team of BemA is multilingual and can be approached in different languages. The Services of BemA are always confidential and free of charge.

Register now – there are still a few places left!

For registration please send a short mail to career@ovgu.de

Foto: bastiaan from Pixabay

Veröffentlicht unter Internationales, Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Scholarship info event for students

Frau hält Geldscheine hochAm I eligible for a scholarship? Which one should I apply for? And what are the application deadlines? Answers to all these questions will be provided at the digital scholarship talk for students on January 31.

What: online scholarship talk
When: January 31, 2024 | 5-6 pm (in English)
Where: You can participate online via Zoom (no pre-registration necessary): https://ovgu.zoom.us/j/68459051144

At the digital information event, contact persons from Studentenwerk Magdeburg, Otto von Guericke University Magdeburg and the Scholarship Compass advice centre of the Stiftung der Deutschen Wirtschaft will show how diverse scholarships are and who to contact if you have any questions about the application process. The scholarship talk will be held in English for international students.

Program

5 pm: Scholarships at OVGU/Germany Scholarship (Katrin Burgmann, contact person Germany Scholarship)
5.10 pm: Further financing possibilities for students (Jennifer Beder, social counselling Studentenwerk Magdeburg)
5.20 pm: Scholarship programs and further counselling options (Stipendienkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft)
5.50 pm: Questions

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

26. & 27. Januar: Impro-Theater zum Mitmachen

Die Improvisationstruppe “Taktlos” lädt euch herzlich zu dem großen Improvisations-Spektakel ein!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf, während wir aus euren Ideen und live vor euren Augen eine Show einmaliger Szenen erschaffen. Ein garantiert improvisierter Abend voller Lachen, Überraschungen und unvorhersehbarer Momente erwartet euch!

Kommt am 26. und 27. Januar um 20 Uhr zu uns ins CampusTheater, macht mit und seid dabei!

Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Foto: taktlos

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Lateinamerikanische Kultur erleben

Die Interkulturellen Studierenden (IKUS) und die Wohnheimbetreuer laden herzlich zum lateinamerikanischen Abend ein! Erlebt einen Abend voller Kultur, Musik und Tanz.

Es gibt traditionelle Gerichte aus verschiedenen Ländern und einen Tanzworkshop. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt – kommt also pünktlich um 17 Uhr, wenn ihr dabei sein und die lateinamerikanische Kultur mit uns feiern wollt!

IKUS and the dormitory advisors cordially invite you to the Latin Night! Experience an evening full of culture, music and dance.

We will prepare traditional dishes from different countries and offer a dance workshop. The entry is free, but places are limited – so be there at 5 p.m. if you want to join us and celebrate latin american culture with us!

Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Kultur | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Veganuary in unseren Mensen

Vegane Angebote stehen in unseren Mensen natürlich das ganze Jahr über täglich auf dem Speiseplan. Doch in dieser Woche haben unsere Köche anlässlich des Veganuary ihre ganz persönlichen Lieblingsgerichte ausgewählt, um auch Menschen für pflanzliche Gerichte zu begeistern, die sonst meist zu unseren Angeboten mit Fleisch greifen.

Alle Aktionsgerichte gibt es in all unseren Mensen in Magdeburg, Stendal, Halberstadt und Wernigerode – darüber hinaus bieten wir Euch wie gewohnt natürlich weitere vegane & vegetarische Angebote!

Zu unserem Speiseplan geht´s hier.

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit , , , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Stipendieninfoveranstaltung für Studierende

KFrau hält Geldscheine hochommt ein Stipendium für mich in Frage? Für welches sollte ich mich bewerben? Und wie sind die Bewerbungsfristen? Antworten auf all diese Fragen erhalten Interessierte am 31. Januar von 16 bis 18 Uhr beim digitalen Stipendientalk.

WANN: am 31. Januar 2024 | 16-18 Uhr (16 Uhr Deutsch | 17 Uhr Englisch)
WO: Die Teilnahme ist ohne Voranmeldung via Zoom möglich: https://ovgu.zoom.us/j/68459051144

Ansprechpersonen des Studentenwerkes Magdeburg, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Beratungsstelle Stipendienkompass der Stiftung der Deutschen Wirtschaft zeigen in der digitalen Infoveranstaltung auf, wie vielfältig Stipendien sind und an wen man sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden kann. Der Stipendientalk wird auf Deutsch und anschließend für internationale Studierende auf Englisch abgehalten.

Ablauf

16:00 Uhr: Stipendienmöglichkeiten an der OVGU/Deutschlandstipendium (Katrin Burgmann, Koordinatorin Deutschlandstipendium)
16:10 Uhr: weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Studierende (Jennifer Beder, Sozialberatung des Studentenwerkes Magdeburg)
16:20 Uhr: Stipendienlandschaft und weitere Beratungsmöglichkeiten (Stipendienkompass, Stiftung der Deutschen Wirtschaft)
16:50 Uhr: offene Fragen

Veröffentlicht unter Finanzierung | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Merry Christmas!

Unfortunately, we won´t be available because of Christmas vacations at the end of December and beginning of January.

Our canteens are closed during this period of time:

• Mensa UniCampus unten: 21.12.2023 – 01.01.2024
• Mensa UniCampus oben: 21.12.2023 – 03.01.2024
• Café Latte: 21.12.2023 – 01.01.2024
• Pier16: 21.12.2023 – 01.01.2024
• Kellercafé: 21.12.2023 – 03.01.2024
• Mensa Herrenkrug: 21.12.2023 – 07.01.2024
• Cafeteria Herrenkrug: 21.12.2023 – 07.01.2024
• Mensa & Cafeteria Stendal: 21.12.2023 – 07.01.2024
• Mensa Wernigerode: 22.12.2023 – 07.01.2024
• Cafeteria Wernigerode: 22.12.2023 – 07.01.2024
• Domcafete Halberstadt & Caféklappe Wernigerode: 22.12.2023 – 07.01.2024

Social and legal Advice

Consultation hours don´t take place between December 22 and January 5.

CampusTheater

The CampusTheater is closed from December 21 until January 7. Please send booking enquiries to campustheater@studentenwerk-magdeburg.de.

Accommodation

From December 23 until January 1, the Studentenwerk Magdeburg is closed.

In case of emergency, please follow the information on our homepage. Please use our online form “damage notification“ for non-urgent damages.

Infopoints

The Infopoints at Herrenkrug and in the Mensa UniCampus will not be staffed from December 21 to January 7.

We wish you a merry Christmas and a happy New Year.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Wir wünschen schöne Weihnachtstage!

Über die Weihnachtstage haben wir Betriebsferien und können in dieser Zeit leider nicht für euch da sein. Das heißt im Einzelnen:

Unsere Mensen sind geschlossen:

• Mensa UniCampus unten: 21. Dezember – 1. Januar
• Mensa UniCampus oben: 21. Dezember – 3. Januar
• Café Latte: 21. Dezember – 1. Januar
• Pier16: 21. Dezember – 1. Januar
• Kellercafé: 21. Dezember – 3. Januar
• Mensa Herrenkrug: 21. Dezember – 7. Januar
• Cafeteria Herrenkrug: 21. Dezember – 7. Januar
• Mensa & Cafeteria Stendal: 21. Dezember – 7. Januar
• Mensa Wernigerode: 22. Dezember – 7. Januar
• Cafeteria Wernigerode: 22. Dezember – 7. Januar
• Domcafete Halberstadt & Caféklappe Wernigerode: 22. Dezember – 7. Januar

Sozial- und Rechtsberatung

Die Sprechzeiten entfallen zwischen dem 22. Dezember und 5. Januar.

BAföG-Amt

Anträge können jederzeit online gestellt werden. Persönliche Beratungen sind ab 2. Januar wieder möglich.

Lerncafé im CampusTheater

Wir gehen vom 21. Dezember bis 7. Januar in die Weihnachtsschließzeit. Buchungsanfragen bitte an campustheater@studentenwerk-magdeburg.de.

Wohnheimabteilung

Vom 23. Dezember bis 1. Januar sind unsere Mitarbeitenden nicht erreichbar.

In Notfällen beachten Sie bitte die Hinweise auf unserer Homepage. Für die Meldung von nicht dringlichen Schäden nutzen Sie bitte unser Online-Schadensformular.

Infopoints

Die Infopoints im Herrenkrug und in der Mensa UniCampus sind vom 21. Dezember bis 7. Januar nicht besetzt.

Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Backfisch oder Hirtenkäse?

➡️ Seelachsfilet im Backteig mit Kräuter-Remoulade und Kartoffel-Gurken-Radieschensalat (Studenten: 3,40 | Bedienstete 5,10 | Gäste 6,50 €)

oder

➡️ Back-Hirtenkäse mit Kräuter-Remoulade und Kartoffel-Gurken-Radieschensalat (Studenten: 3,70 | Bedienstete 5,40 | Gäste 6,80 €)

Guten Appetit!

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg