Nachrichtenarchiv: Magdeburg
Corona-Pandemie: Semester-Verschiebungen dürfen nicht zu BAföG-Ausfall führen
Deutsches Studentenwerk (DSW) fordert bundesweit BAföG-unschädliche Regelungen beim Verschieben des Sommersemester-Starts Lösung für bereits Geförderte: Semesterstart-Verschiebung ist offiziell „vorlesungsfreie Zeit“ Lösung für Erstsemester und Master-Beginner/-innen: Bundesregierung muss Kulanz-Lösung anweisen Das Deutsche Studentenwerk (DSW) appelliert an die Bundesländer, an die Hochschulen und an das fürs BAföG verantwortliche Bundesministerium für Bildung … Weiterlesen
Corona-Virus: Start des Sommersemesters in Sachsen-Anhalt wird auf 20. April verschoben / Corona virus: Start of the summer semester in Saxony-Anhalt postponed until 20 April
(English version below) Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am 12.03.2020 in Absprache mit den Leitungen der Hochschulen des Landes entschieden, den Beginn des Lehrbetriebs im Sommersemester – wie in mehreren anderen Bundesländern – auf den 20. April 2020 zu verschieben; eine entsprechende Verfügung des Ministeriums wird noch heute an … Weiterlesen
„Die Stipendien der Begabtenförderungswerke“
Ein kostenfreies Webinar des unabhängigen und kostenfreien Stipendienberatungsservice der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Die Bewerbungsphase für die Förderungen der begehrtesten Stipendien Deutschlands ist in vollem Gange. Die 13 Stiftungen der Begabtenförderungswerke suchen für das kommende Wintersemester wieder kluge und engagierte Abiturient*innen und Studierende, die nicht nur an der finanziellen Förderung … Weiterlesen
Abi-Talk – Infotag für alle Studieninteressierten
Antworten rund um das Studium Jedes Jahr stellen sich viele Abiturienten die Frage: „Studium oder Ausbildung?“ Die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten nach dem Abitur ist groß und die Entscheidung fällt nicht immer leicht. Mit dem Abi-Talk bietet die Magdeburger Arbeitsagentur deshalb einen Infotag für Abiturienten an. In diesem Rahmen lädt … Weiterlesen
Lange Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens am 5. März 2020
In der 3. Langen Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens werden Kurzworkshops sowie Individualberatungen angeboten u.a. zu den Themenbereichen wissenschaftliches Schreiben, professionelle Literaturrecherche, Aufschieberitis und Schreibblockaden sowie Literaturverwaltungsprogramme. Wann: Donnerstag, 5. März 2020, 17:30 bis 22:30 Uhr Wo: Universitätsbibliothek (Gebäude 30) Formate: Vorträge, Workshops sowie Individualberatungen Themenblöcke und Räume: Infostand, Snacks, Feedback: … Weiterlesen
Assistance in Finding Accommodation
Assistance in Finding Accommodation for New Incoming International Students Wohnraumberatung für Internationale Studienanfänger/innen >> Attention – No personal consultation hours <<< >> Achtung – Keine persönliche Sprechstunden <<< Please use our chat consultation at the following times: Bitte nutzen Sie unsere Chatberatung zu folgenden Zeiten: Online Consultation hours / Online … Weiterlesen
BAföG-Rückzahlung: Konditionen ändern sich
Alt: 105 Euro im Monat, gedeckelt auf 10.000 Euro; neu: 77 Raten zu 130 Euro, gedeckelt auf 10.010 Euro Die Rückzahlungsmodalitäten für das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ändern sich ab April 2020. Bis zum 29.02.2020 haben ehemalige BAföG-Empfängerinnen und -Empfänger, die vor August 2019 BAföG erhalten haben, die Wahl, ob sie den … Weiterlesen
Förderprogramm Lehramtsstudium
Programm des Studienförderwerks Klaus Murmann für Lehramtsstudierende und -promovierende Bewerbungsfrist endet am 27. April 2020 Gute Schulen brauchen gute Lehrkräfte! Hier setzt das Studienkolleg an. Das Stipendienprogramm wurde 2007 gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen und unterstützt leistungsstarke, gesellschaftlich engagierte Lehramtsstudierende und -promovierende dabei, sich zu Schulgestaltern … Weiterlesen
Neuer Podcast der Uni Magdeburg „Wissen, wann du willst”
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet ein neues Format der Wissenschaftskommunikation: Im Podcast „Wissen, wann du willst“ präsentieren Forscherinnen und Forscher ihre Projekte im Audioformat. Über die Website der Universität, die Internetplattform „anchorfm“ sowie den Streamingdienstleister „Spotify“ können sich Interessierte den Podcast nun anhören und sich künftig über die zukunftsweisende und gesellschaftlich … Weiterlesen
Einschränkungen in der Mensa Unicampus
Wegen Bauarbeiten am Gasleitungsnetz der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg kommt es am Donnerstag 23.01.2020 auch zu technischen Einschränkungen in der Mensa Unicampus im Produktions- und Spülbereich. Deshalb wird es in der Mensa UniCampus einen einheitlichen Speiseplan in beiden Speisesälen geben. An diesem Donnerstag wird das Angebot kleiner ausfallen als gewohnt. Auf … Weiterlesen
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.