Ab dem Wintersemester 2024/25 gibt es leider keine Ermäßigung mehr auf das reguläre Deutschland-Ticket! Darauf weisen die Harzer Verkehrsbetriebe noch einmal hin.
Eine ordentliche Kündigung zum Monatsende ist bis 10. des jeweiligen Monats möglich.
Ab dem Wintersemester 2024/25 gibt es leider keine Ermäßigung mehr auf das reguläre Deutschland-Ticket! Darauf weisen die Harzer Verkehrsbetriebe noch einmal hin.
Eine ordentliche Kündigung zum Monatsende ist bis 10. des jeweiligen Monats möglich.
Leider müssen wir ungeplant und kurzfristig unsere Mensa Kellercafé im Gebäude 40 in der Zschokkestraße Magdeburg vorzeitig in die Semesterpause schicken. Ab sofort bleibt die Einrichtung krankheitsbedingt geschlossen. Bitte weicht auf die Mensa UniCampus, das Pier 16 oder das Café Latte aus!
Wir bedanken uns für Euer Verständnis!
Liebe Studierende mit Kind(ern),
wir verstehen, wie wichtig es für euch ist, euch mit anderen Studierenden mit Kindern auszutauschen. Deshalb laden wir euch ab dem Sommersemester 2024 regelmäßig herzlich zum Elterncafé ein!
Das Elterncafé bietet eine tolle Gelegenheit für alle Studierende mit Kind, Erfahrungen auszutauschen und sich zu unterstützen. Die Inhalte und Termine werden von euch mitbestimmt, damit sie euren Bedürfnissen entsprechen.
Eure Kinder sind ebenso herzlich willkommen! Es wird eine kleine Spielecke geben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
++++++++
Dear students with child(ren),
We understand how important it is for you to exchange your experiences with other students with children. That’s why we warmly invite you to our regular Parents’ Café from summer semester 2024!
The Parents’ Café offers a great opportunity for all students with children to share experiences and support each other. You help decide the content and dates so that they meet your needs.
Your children are also very welcome! There will be a small play corner.
Registration is not necessary.
—————–
️ Datum: 18.07.2024
Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Ort: Interkultitreff (IKT) (Walther-Rathenau-Straße 19, 39106 Magdeburg)
Host: Jennifer Beder, Sozialberatung | Social Councelling
Foto: DSW
Die im Hauptgebäude als “Kaffeeklappe” bekannte Ausgabestelle für koffeinhaltige Heißgetränke wird am 10. Juli neu eröffnet – dann unter dem Namen “blub”.
Neben Kaffee und Tee wird es auch kleinere Speisen und Snacks geben.
Auch der Außenbereich wurde erneuert und lädt nun zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten sind vorerst wie folgt:
Vom 11. bis 19. Juli: 07:45 – 13:00 Uhr
Vom 22. Juli bis 11. September: 08:30 – 13:30 Uhr
Foto: Studentenwerk Magdeburg
In unseren Mensen haben wir vom 8. bis 12. Juli leckere Pizzen für euch im Angebot. Es stehen auf dem Speiseplan:
Montag, 8. Juli
Pizza Hawaii mit Kochschinken, Ananas und geschroteten Pfeffer
Pizza Tropical with cooked ham, pineapple and crushed pepper
Dienstag, 9. Juli
Mediterrane Pizza mit Ratatouille-Gemüse, Rucola und gerösteten Sonnenblumenkernen
Mediterranean pizza with ratatouille vegetables, rocket and roasted sunflower seeds
Mittwoch, 10. Juli
Pizza Quattro Formaggi mit Brokkoli, Champignons, Tomaten und Basilikum
Pizza Quattro Formaggi with broccoli, mushrooms, tomatoes and basil
Donnerstag, 11. Juli
Tex-Mex-Pizza mit Rinderhackfleisch, Gemüse-Chili und Koriander
Tex-Mex pizza with minced beef, vegetable chilli and coriander
Freitag, 12. Juli
Barbecue-Chicken-Pizza mit Paprika, Mais und roten Zwiebeln
Barbecue chicken pizza with peppers, sweetcorn and red onions
Guten Appetit!
Liebe Currywurst-Fans, wir brauchen euch!
Wir möchten gern auf einen regionalen Anbieter wechseln und ihr sollt mitentscheiden, welche Wurst ins Sortiment kommt.
– Am Montag und Dienstag gibt es die Wurst des 1. Produzenten
– Am Mittwoch und Donnerstag dann die des 2. Produzenten
Am Donnerstag könnt ihr dann auf Instagram abstimmen, welche Wurst euch besser geschmeckt hat ➡️❎✅
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Für einen echten Blickfang und als Wegweiser für das BeratungsCenter und das CampusTheater sorgt die neue Fassade am Wohnheim 7. In tagelanger Arbeit hat die Künstlerin Vikunia alias Viktoria Cichoń das 5-geschossige Gebäude farblich verschönert. In einem Interview mit der Volksstimme sagte sie dazu: “Solch große Flächen gestalte ich normalerweise nicht. Sonst reicht eine Leiter aus.”
Nach dem Graffiti am Wohnheim 9 ist soweit das zweite Gebäude auf dem Campus der OVGU farblich aufgewertet worden.
Foto: Alexander Lichtner
Schlemme dich quer durch Europa mit den typischen Gerichten der teilnehmenden Mannschaften! In unseren Mensen haben wir in den Spielwochen jeweils im Angebot:
17. Juni: Polen – Krautnudeln mit Sonnenblumenhack, Paprika und Porree
18. Juni: Ungarn – Palatschinken mit Quarkfüllung, Rhabarber-Kompott mit Erdbeeren und Mohn
19. Juni: Portugal – Zitronen-Hähnchen, Kartoffeln und Sommergemüse aus dem Ofen mit Knoblauchdip
20. Juni Dänemark – Heringsstipp mit Apfel, Rote Beete, Gewürzgurke und Zwiebel in Dillsoße und Salzkartoffeln
21. Juni Serbien – Reisfleisch mit Kräuter-Quarkdip
24. Juni: Spanien – Bunte Gemüse-Paella mit gebratenem Räuchertofu
25. Juni: Frankreich – Pot au feu von dicken Bohnen mit Kartoffeln und Gemüsebällchen
26. Juni: Tschechien – Schweinebraten, Karotten-Sauerkraut und Böhmische Knödel
27. Juni: Niederlande – Matjesfilets mit Apfel, Gewürzgurke und Zwiebel in Joghurtsauce, grüne Bohnen, Bratkartoffeln
28. Juni: Türkei – Köfte vom Rind, Minz-Joghurtdip, Tabouleh aus Bulgur, Gurken, Tomaten, Lauchzwiebeln und Petersilie
1. Juli: Schweiz – Wurstsalat mit Schnittkäse, Gewürzgurke, Zwiebel und Radieschen in Schnittlauchmarinade und Bratkartoffeln
2. Juli: Kroatien – Cevapcici mit Ajvar-Joghurtdip, Djuvec-Reis und Bohnensalat
3. Juli: Italien – Pizza Verdure mit Zucchini, Paprika, Brokkoli, Pomodori, Oliven und gerösteten Sonnenblumenkernen
4. Juli Österreich – Kaiserschmarrn, Marillenröster und Vanillesauce
5. Juli: England – Chicken Tikka Masala mit Basmatireis und Koriandergrün
Wir übertragen die ersten 3 Deutschland-Spiele im Campus-Theater, hinter Wohnheim 7 auf dem Campus der OVGU.
Jeweils 1 Stunde vor Anpfiff sind wir schon für euch da und bieten leckere, landestypische Grillspezialitäten (auch vegan) passend zu den Match-Partnern an!
Am 14. Juni gibt es schottisches Rinderhacksteak, Geflügel- oder vegane Rostbratwurst. Beim Ungarn-Spiel bieten wir Schaschlik an und am 23. Juni haben wir Grillkäse im Angebot.
Kommt vorbei und schaut mit uns die Spiele!
In der Woche vom 10. bis 14. Juni findet in all unseren Mensen eine Aktion zum Thema “Nachhaltigkeit” statt. Wir bereiten folgende Gerichte für euch zu:
Mo., 10.06.24
Gebackenes Steak vom Susländer Schwein in Senf-Zwiebel-Eihülle, bunter Kartoffel-Mayonnaisesalat mit Mixed Pickles, Ei und Schnittlauch
(Studierende: 4,50 / Bedienstete: 6,20 / Gäste:7,60)
Di., 11.06.24
Hüttenkäse mit Gurke, Tomate, Radieschen, Zwiebellauch, Ofenkartoffel, marinierte Blattsalate
(veget. | Studierende: 3,10 / Bedienstete: 4,80 / Gäste: 6,20)
Mi., 12.06.24
Lasagne von Sommergemüse mit Sonnenblumenhack, Möhren-Zucchinisalat
(vegan | Studierende: 3,70 / Bedienstete: 5,40 / Gäste: 6,80)
Do., 13.06.24
Veganes Pfannenkebab aus Erbsenprotein, Ajvardip, bunte Gemüse-Rohkost, Vollkornreis
(vegan | Studierende: 3,40 / Bedienstete: 5,10 / Gäste: 6,50)
Fr., 14.06.24
Regionales Spargelgemüse in Zitronensauce, Gartenkresse, Salzkartoffeln
(vegan | Studierende: 4,20 / Bedienstete: 5,90 / Gäste: 7,30)
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.