We offer consultation hours from March 24 until April 29 for international students at the IKT.
Please bring along: a copy of your admission letter, your passport, your visa, your bank account statement and your international blocked account statement.
Bald beginnt das Sommersemester. Habt ihr schon alles zusammen und auch an euren BAföG-Antrag oder den Antrag auf Studienstarthilfe gedacht, um ja kein Geld zu verschenken?
Vom 04. bis 25. Juni 2025 wird das studentische Magdeburg wieder besonders lebendig!
Die Magdeburger Studierendentage 2025 stehen vor der Tür, und wir laden Euch herzlich ein, ein Teil davon zu sein. Egal, ob ihr als studentische Initiative, Kulturschaffende oder einfach engagierte Magdeburger*innen mitmachen möchtest – Eure Ideen machen den Unterschied!
Seit 1996 sind die Studierendentage ein Highlight im Juni, das den Campus und die ganze Stadt mit einem bunten Programm aus Kultur, Kreativität und Gemeinschaft belebt. Dieses Event lebt von Menschen wie Euch, die Lust haben, etwas auf die Beine zu stellen.
Innerhalb dessen könnt ihr:
eure Veranstaltung, Workshops, Projekte in das offizielle Programm aufnehmen & somit kostenlos bewerben lassen
als studentisches Projekt oder studentische Initiative zusätzlich einen Antrag auf finanzielle Förderung (Kulturförderantrag) bei uns stellen.
Ein wichtiger Hinweis für alle die bereits mit uns in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben: Seit dem 11.03.2025 haben wir eine neue Kulturförderrichtlinie. Bitte beachtet diese daher besonders bei der Antragstellung, da sie einige wesentliche Änderungen enthält.
Wir freuen uns über eure Programmanmeldungen und Kulturförderanträge für die Studierendentage bis zum 06.04.2025 an:Kultur@Studentenwerk-Magdeburg.de
Fragen? Braucht ihr Unterstützung? – Wir helfen Euch gern weiter. Eure Ansprechpartnerin ist Jennifer Beder und per Telefon ist sie erreichbar unter: 0391-67-57582
Macht die Magdeburger Studierendentage 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir freuen uns auf Eure Ideen!
Das Studentenwerk Magdeburg StudierendenService
—
From June 4 to June 24, 2025, student life in Magdeburg will once again come alive!
The Magdeburg Student Days 2025 are just around the corner, and we warmly invite you to be a part of them. Whether you’re part of a student initiative, a cultural creator, or an engaged citizen of Magdeburg – your ideas make the difference!
Since 1996, the Student Days have been a highlight in June, bringing the campus and the entire city to life with a colorful program of culture, creativity, and community. This event thrives on people like you who are excited to bring their ideas to life.
We have launched a new video series on YouTube to make arriving and living in Germany easier, especially for international students.
Our dormiStories provide practical tips on household things and facts about German specialities: Why is it important to clean the fridge and the toilet properly and how to do? How does the deposit system work? Why should I be on time for official appointments? And what does “stoßlüften” mean exactly?
Our first videos regardings these topics are now online! Have fun watching!
Unsere Kolleginnen Franzi und Angela veranstalten einen studentischen Workshop der besonderen Art: In dem Upcycling-Projekt geht es darum, mit anderen in Kontakt zu kommen und kreativ mit den Händen etwas Neues zu schaffen. Lässt man seiner Kreativität freien Lauf, kann man Probleme besser betrachten und innovativer lösen.
Ihr könnt eigene Projekte mitzubringen (wie das Neugestalten von Möbeln), aber auch Ideen von uns umzusetzen (wie das Herstellen von Sockenmonstern, Hängeregalen aus Hosentaschen oder Vogelhäusern). Einige Sachen stellen wir zur Verfügung (zum Beispiel Farbe, Akkuschrauber oder Holz). Selbstmitgebracht werden sollten alte Hosen oder Socken (kaputt oder ganz), Waschmittelflaschen (für Elefantenlampe), Bücher (Hardcover), Dosen, Stoffreste oder alte Möbel.
Wann finden die Workshops statt?
Wir sind am 04. März von 10.00 – 14.00 Uhr und am 05. März von 10.00 – 16.00 Uhr an der HS Magdeburg–Stendal im Herrenkrug in den Räumen des StuRa´s.
Und am 18. März von 10.00 – 14.00 Uhr und am 19. März von 10.00 – 16.00 Uhr an der Uni Magdeburg im CampusTheater.
We (Franzi and Angela) would like to invite you to our Upcycling Project. The project is about getting in touch with others and making something new with your own hands. Because creativity helps us to look at and solve problems in a more open and innovative way. We have the opportunity to bring our own projects (such as re-designing furniture), but also to realise our own ideas (such as making sock monsters, hanging shelves from trouser pockets or birdhouses).
We provide some things ourselves (such as painting colours, cordless screwdrivers, wood, etc.). You should bring your own old trousers or socks (broken or complete), washing up liquid bottles (for elephant lamp), books (hardcover), tins, bits of cloth or old furniture.
We will be at the HS Magdeburg in Herrenkrug in the StuRa’s rooms on Tuesday, March 4 from 10.00 – 14.00 and Wednesday, March5 from 10.00 – 16.00.
And on Tuesday, March 18 from 10.00 – 14.00 and Wednesday, March 19 from 10.00 – 16.00 at the University of Magdeburg in the CampusTheatre.
In der vorlesungsfreien Zeit öffnen wir unser CampusTheater hinter Wohnheim 7 von 14 bis 18 Uhr für euch. Hier findet ihr einen Ort, um euch konzentriert auf Prüfungen vorzubereiten oder Hausarbeiten zu schreiben.
Genießt dabei eine Auswahl an leckeren Getränken, die euch helfen, fokussiert zu bleiben. Ob aromatischer Kaffee, erfrischender Tee oder ein kühles Bier – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Beste daran? Es herrscht kein Verzehrzwang!
Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und unsere Website zu besuchen.
This site uses cookies. You can find more information on this and your rights as a user in our Privacy policy. Click "I agree" to accept cookies and visit our website.Ich stimme zu / I agreeDatenschutzerklärung / Privacy policy
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.