Nachrichtenarchiv: Soziales
Unsere Rechtsberatung ist telefonisch für Sie da
Bis auf Weiteres ausschließlich telefonische Beratung Das Sommersemester 2020 ist keins wie jedes andere. Das Studium findet fast ausnahmslos online statt. Auch die Rechtsberatung am Studienort Magdeburg trägt der besonderen Situation – im Zusammenhang mit dem Corona-Virus – Rechnung. Das Studentenwerk bietet Ihnen natürlich weiterhin die Möglichkeit, sich bei Beratungsbedarf … Weiterlesen
Neues Team nimmt Arbeit auf: PsychoSoziale StudierendenBeratung hilft bei Herausforderungen im Studienalltag
Das Studierendenleben kann sehr herausfordernd sein. Motivationstiefs, Überforderungsgefühle, Schwierigkeiten in der Beziehung, Prüfungs- oder Zukunftsängste, Probleme mit Drogen, Erfahrungen mit Gewalt oder andere Themen können Studierende in Situationen bringen, die fachkundigen Rat und individuelle Unterstützung benötigen. Um einen noch besseren Rückhalt beim Meistern von Krisensituation zu bieten, hat das Studentenwerk … Weiterlesen
Immatrikulationsbescheinigung als Fahrkarte im ÖPNV
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ist aktuell die Validierung des Studentenausweises nur sehr eingeschränkt möglich. Das Studentenwerk Magdeburg und die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG haben daher vereinbart, dass für den Zeitraum der Einschränkung auch die Immatrikulationsbescheinigung in Verbindung mit Personalausweis oder Reisepass als Legitimation in den Verkehrsmitteln … Weiterlesen
Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg ab sofort per Chat verfügbar!
Alle Beratungsangebote des Studentenwerks Magdeburg werden ab sofort direkt per Chat angeboten. Die Teams der Infopoints und Soziales & Beratung stehen von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr per Live-Chat zur Verfügung. Der Chat ist unter https://www.studentenwerk-magdeburg.de/chat/ erreichbar. Aufgrund der aktuellen Situation entfallen in sämtlichen Beratungsstellen die … Weiterlesen
Lange Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens am 5. März 2020
In der 3. Langen Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens werden Kurzworkshops sowie Individualberatungen angeboten u.a. zu den Themenbereichen wissenschaftliches Schreiben, professionelle Literaturrecherche, Aufschieberitis und Schreibblockaden sowie Literaturverwaltungsprogramme. Wann: Donnerstag, 5. März 2020, 17:30 bis 22:30 Uhr Wo: Universitätsbibliothek (Gebäude 30) Formate: Vorträge, Workshops sowie Individualberatungen Themenblöcke und Räume: Infostand, Snacks, Feedback: … Weiterlesen
Minimethoden zur Entspannung – Mensa Herrenkrug
Dienstag 10.12.2019 – 11:00-13:00 Uhr Minimethoden zur Entspannung – Mensa Herrenkrug – Hochschule Magdeburg-Stendal Gestresst von der Arbeit am Bildschirm? Manchmal schmerzt der Kopf, die Augen tränen und der Nacken ist verspannt…? Ein Gefühl, wie das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“: Keine Zeit, viel zu tun! Oder doch der … Weiterlesen
Minimethoden zur Entspannung
Holen Sie sich einen passenden Mini-Stresskiller ab, den Sie ab sofort einsetzen können! Gestresst von der Arbeit am Bildschirm? Manchmal schmerzt der Kopf, die Augen tränen und der Nacken ist verspannt…? Ein Gefühl, wie das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“: Keine Zeit, viel zu tun! Oder doch der Hamster … Weiterlesen
Stressfrei durch das Studium – TK-MentalStrategien
Das Seminar TK-MentalStrategien ist das erste empirisch evaluierte Stressbewältigungstraining im Kleingruppensetting (max. 12 Personen) an Hochschulen in Deutschland. Im Mittelpunkt steht das Thema Stress- und Selbstmanagement um die Balance zwischen Anforderungen im Studium und entspannende Phasen halten zu können. Praktisch wird hier beispielsweise „Zeit- und Lernmanagement“ gelernt und geübt, um … Weiterlesen
Mobile Sozialberatung in Stendal, Halberstadt und Magdeburg
Egal, was dich bewegt und bedrückt…Wir vom Studentenwerk Magdeburg sind für dich da. Auch zum Wintersemester 2019/20 sind wir mit unserer mobilen Sozialberatung auf den Campi in Magdeburg, Halberstadt und Stendal unterwegs. Hochschule Magdeburg-Stendal in Stendal: 15. Oktober 2019 – 13:30 -14:30 Uhr – Haus 2 – Raum 0.03 Hochschule … Weiterlesen
Psychosoziale Studierendenberatung startet in Magdeburg und Stendal
Motivationsprobleme, Überforderungsgefühle, Prüfungs- oder Zukunftsängste, Schwierigkeiten in der Beziehung zu den Eltern oder zu FreundInnen und PartnerInnen lassen sich nicht immer alleine oder mit der Hilfe von Freunden oder Verwandten lösen. Einzelgespräche mit einer Beraterin oder einem Berater können hier häufig Erleichterung verschaffen. Die Beratung erfolgt streng vertraulich und im … Weiterlesen
Wenn Sie diesen externen Link anklicken, gelangen Sie auf Seiten, die personenbezogene Daten ins Ausland übertragen und auch dort speichern könnten.