Nachrichtenarchiv: Soziales

„eine für alle“ Die Studierendenbefragung in Deutschland

Seit dem 4. Mai läuft die größte Studierendenbefragung, die jemals in Deutschland durchgeführt wurde: Insgesamt rund eine Million zufällig von allen Hochschulen ausgewählte Studierende sind eingeladen, an der Online-Studie teilzunehmen.  www.die-studierendenbefragung.de Ziel ist es, ein umfassendes Bild über die soziale und wirtschaftliche Situation der Studierenden und ihres Studienalltags zu gewinnen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Team Studierendenservice

Freizeitpark der Studenten- und Studierendenwerke 

Du hast Lust Studierende aus anderen Städten kennenzulernen und vielleicht sogar neue Freundschaften über Magdeburg hinaus zu schließen? Am Donnerstag den 17. Juni 2021 um 19 Uhr werden wir, die IKUS, die Wohnheimtutor*innen und das Studentenwerk Magdeburg gemeinsam mit den Studenten- und Studierendenwerken Berlin, Halle, Freiburg und der freundlichen Unterstützung durch die OVG, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Kultur, Soziales | Publiziert am von Mirko A. Stage

BMBF verlängert Zuschuss für Studierende in Notlagen

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Studierendenwerke vereinbaren nahtlose Fortsetzung im Sommersemester 2021: Gemeinsame Pressemitteilung BMBF und Deutsches Studentenwerk (DSW) Berlin, 19. März 2021. Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch im studentischen Alltag deutlich zu spüren. Besonders trifft es Studierende, die auf Einkünfte aus Nebenjobs angewiesen sind. Durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Überbrückungshilfe für Studierende in Notlagen wird erneut aufgelegt. / Bridging aid for students in emergency situations will be issued again.

(English version below) Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage für den November und darüber hinaus bis zum Ende des Wintersemesters ab sofort wieder ein. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: “Wir lassen die Studierenden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzierung, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Mirko A. Stage

Kursangebot: Culture shock Germany

Kommunikation, nonverbale Kommunikation und soziale Beziehungen in unseren Regionen der Welt – weit weg von zu Hause in einer fremden Kultur mit einer neuen Sprache zu sein, ist eine Herausforderung für alle. Dieser Kurs gibt Ihnen eine kleine Einführung in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Kulturen. (für 6 bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Team Studierendenservice

Survivaltraining Digitalsemester – Onlinekurs

Das Digitalsemester birgt ganz neue Herausforderungen für Studierende: • Wegfall von Verbindlichkeiten bspw. regelmäßigem Stundenplan • verstärktes individuelles Lernen durch den Wegfall von Lern- und Arbeitsgruppen • Schaffung neuer Lern- und Arbeitsplätze durch die veränderten Verfügbarkeiten Im Rahmen dieses Workshops sollen unterschiedliche Lösungsstrategien und Techniken vorgestellt und erprobt werden. Packen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Team Studierendenservice

ÜBERBRÜCKUNGSHILFE FÜR STUDIERENDE : Schritt für Schritt!

Aktuelle Information zum korrekten Antrag auf Überbrückungshilfe für Studierende. Darauf sollten Sie unbedingt achten! Ende Juni hat die Bearbeitung Ihrer Anträge für die Überbrückungshilfe für Studierende begonnen. Viele hunderte Anträge sind bei uns bereits eingegangen und wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle Anträge zügig abzuarbeiten. Die MitarbeiterInnen, die in diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Publiziert am von Team Studierendenservice

IKUS Sprechstunden jetzt online!

Ab dem 08.06.2020 bietet die interkulturelle Studentenorganisation IKUS  zunächst für 14 Tage Mo. 15:00-17:00 Uhr Do. 17:00-19:00 Uhr jeweils im 15 Minuten-Takt Online-Sprechstunden an. Wenn ihr also Fragen habt oder einfach mal wieder mit den IKUS sprechen wollt, meldet euch dafür per Email an unter: ikus@ovgu.de. Die verfügbaren Sprechzeiten sind also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Team Studierendenservice

Psychisch fit studieren. Das Forum für Dich.

authentisch. direkt. intensiv.  Die Hochschule Magdeburg-Stendal, die PsychoSoziale StudierendenBeratung (PSB Magdeburg) des Studentenwerks Magdeburg und Irrsinnig Menschlich e.V. laden die Studierenden der Hochschule zum Austausch über die großen und kleinen Fragen zur psychischen Gesundheit im Studium ein. Mittwoch, 10. Juni 2020 14:15-15:45 Uhr Hier treffen wir uns: https://us02web.zoom.us/j/89 944458367?pwd=cjBvWFFL N0U5QlpaU09PNlNMNm9Bd … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit , | Publiziert am von Team Studierendenservice

Guericke hilft: 90 Studierende erhalten erstmals Beihilfen aus Nothilfefonds

Universitätsangehörige, Freunde und Partner der Uni spendeten bereits 41.000 Euro Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg kann erste Beihilfen aus dem erst vor wenigen Tagen gegründeten Nothilfefonds „GUERICKE hilft!“ an ihre Studierenden auszahlen. Innerhalb kurzer Zeit gingen bereits 41.000 Euro an Spendengeldern von fast 400 Spenderinnen und Spendern ein. 90 junge Männer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziales | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Team Studierendenservice