Dokumenten- und Formularcenter

Antrags- und Formblätter BAföG

(15 Dateien in der Kategorie Bafög-Antrag)

  Formblatt 01 (372,9 KiB)
Antrag auf BAföG, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 02 (869,5 KiB)
Bescheinigung der Ausbildungsstätte, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 03 (364,5 KiB)
Einkommenserklärung des Ehe- oder Lebenspartners bzw. der Eltern, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 04 (149,2 KiB)
Kinder der auszubildenden Person, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 05 (128,2 KiB)
Leistungsnachweis, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 06 (228,5 KiB)
Zusatzblatt für eine Ausbildung im Ausland, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 07 (238,5 KiB)
Aktualisierungsantrag, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 08 (295,2 KiB)
Vorausleistungsantrag, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 09 (310,7 KiB)
Folgeantrag auf Ausbildungsförderung, Stand: 2. April 2025
  Formblatt 10 (194,0 KiB)
Verlängerung der Förderungsdauer jenseits der Förderungshöchstdauer (Zusatzblatt), Stand: 2. April 2025
  Erklärung der Eltern Ausländische Studierende (1,0 MiB)
Erklärung der Eltern/des Elternteils zu § 8 Abs. 3 Nr. 2 BAföG, Stand: 24. September 2020
  Formloser Antrag zur Fristwahrung (225,3 KiB)
Achtung: Dieser formloser Antrag dient nur der Fristwahrung und ersetzt nicht den anschließend auszufüllenden vollständigen BAföG-Antrag!, Stand: 25. Mai 2018
  Änderungsanzeige (645,4 KiB)
Änderungsanzeige für BAföG-Empfänger, Stand: 25. Mai 2018
  Bescheinigung zu § 13a BAföG (29,8 KiB)
Zusatzerklärung zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Stand: 27. Juli 2016
  Angaben zu Immobilien (41,7 KiB)
Angaben zu Grundstücken sowie Eigentumshäusern und -wohnungen, Stand: 20. Juni 2012

Merk- und Hinweisblätter

Hinweisblatt Datenschutz Amt für AusbildungsförderungDownload
DarlehensrückzahlungLink öffnen
Schwangerschaft und KindererziehungLink öffnen
Ausbildungsabbruch und FachrichtungswechselLink öffnen
BildungskreditLink öffnen
MerkblattLink öffnen
Einkommen der AuszubildendenLink öffnen
EinkommensaktualisierungLink öffnen
Elternunabhängige FörderungLink öffnen
ZweitausbildungLink öffnen