Blog-Archive

Wie klimafreundlich ist dein Mensa-Essen?

Ab sofort kannst du den CO₂-Fußabdruck und den Wasserverbrauch auf dem Speiseplan direkt erkennen und bekommst dadurch mehr Transparenz. Im Rahmen des KlimaPlanReal haben wir die Kennzeichnungen zusammen mit der Uni Magdeburg, der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Hochschule Harz umgesetzt. Weitere Kennzeichen, zum Beispiel wie gesund ein Gericht ist, werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Lerncafé öffnet wieder im CampusTheater

Montags bis Donnerstags von 16 bis 19 Uhr öffnet das Lerncafé im CampusTheater (auf dem OVGU-Campus hinter Wohnheim 7) wieder für euch. Ihr könnt euch dort zum gemeinsamen Lernen oder Austauschen treffen. Wir versorgen euch in dieser Zeit gern mit warmen und kalten Getränken sowie kleinen Snacks. Bild: StockSnap (Pixabay)

Veröffentlicht unter Soziales | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Apply now and be part of “Fest der Kulturen”

On June 11, the Festival of Cultures will take place at Festung Mark. You can represent your country here and introduce your culture. Working in groups, there will be up to 25 different country booths where cultures and nations from all over the world introduce themselves. In addition to the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales, Kultur | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Oster-Gerichte aus aller Welt

Vom 14. bis 17. April gibt es in den Mensen in Magdeburg, Halberstadt, Wernigerode und Stendal typische Oster-Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. From April 14 to 17, the canteens in Magdeburg, Halberstadt, Wernigerode and Stendal will be serving typical Easter specialities from different countries. Montag, 14. April Dienstag, 15. April Mittwoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Anmeldung für Kreativkurse ab 1. April möglich

Ob nähen, töpfern, Theater spielen oder fotografieren: Im Sommersemester könnt ihr mit uns wieder kreativ werden. Die Kursanmeldung startet am 1. April um 10 Uhr. Alle Kurse findet ihr hier. Foto: Albrecht Fietz / Pixabay

Veröffentlicht unter Allgemein | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Do you need a place to stay?

We offer consultation hours from March 24 until April 29 for international students at the IKT. Please bring along: a copy of your admission letter, your passport, your visa, your bank account statement and your international blocked account statement.

Veröffentlicht unter Internationales, Wohnen | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Schon an Anträge gedacht?

Bald beginnt das Sommersemester. Habt ihr schon alles zusammen und auch an euren BAföG-Antrag oder den Antrag auf Studienstarthilfe gedacht, um ja kein Geld zu verschenken? Beides könnt ihr ganz einfach online beantragen unter: www.bafoeg-digital.de Foto: contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Veröffentlicht unter Finanzierung | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Seid mit euren Veranstaltungen dabei: jetzt bewerben!

Vom 04. bis 25. Juni 2025 wird das studentische Magdeburg wieder besonders lebendig! Die Magdeburger Studierendentage 2025 stehen vor der Tür, und wir laden Euch herzlich ein, ein Teil davon zu sein. Egal, ob ihr als studentische Initiative, Kulturschaffende oder einfach engagierte Magdeburger*innen mitmachen möchtest – Eure Ideen machen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

Mensa Stendal am 5. April geschlossen

Auf Grund des Semesterstarts wird die Mensa in Stendal leider am 5. April nicht geöffnet sein. Wir danken für euer Verständnis! Foto: Studentenwerk Magdeburg

Veröffentlicht unter Mensen & Cafeterien | Verschlagwortet mit | Publiziert am von Sophie Ehrenberg

How to…? Find out in our dormiStories!

We have launched a new video series on YouTube to make arriving and living in Germany easier, especially for international students. Our dormiStories provide practical tips on household things and facts about German specialities: Why is it important to clean the fridge and the toilet properly and how to do? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Soziales, Wohnen | Publiziert am von Sophie Ehrenberg